ARGEFARGEF
  • Home
  • COVID-19
  • Projekte
    • Babycouch
    • Richtig essen von Anfang an
    • Frühe Hilfen
    • Kinderspiel (frühzeitig abgeschlossen)
    • G50 (abgeschlossen I 2013-2017)
      • Vitaltour
      • SturzMobil
      • Gesunde Kocherei
      • Gesundheitstage für MigrantInnen
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Auftraggeber & Netzwerkpartner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Medien
    • Downloads
    • Fotos
    • Presse
    • Videos
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Resilienz bei Kindern fördern
    • Erste Hilfe bei Kindern
    • Sichere Bindung von Anfang an

Das Projekt „Frühkindliche Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt Ernährung“ ist ein Projekt der:

Die ÖGK unterstützt Jungeltern in einer aufregenden Zeit

Die Babycouch ist ein von ExpertInnen geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren. In entspannter „Couch-Atmosphäre“ werden die Fragen und Anliegen der TeilnehmerInnen von Diätologen, Medizinern, Hebammen, Pädagogen, Psychologen, etc., kompetent, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vor allem persönlich besprochen. Wohlfühlen und Kinderglück stehen bei diesem kostenlosen Service der ÖGK im Mittelpunkt.

Aufgrund der aktuellen Situation finden ab sofort keine Präsenztermine statt.

NEU! Unsere Online-Babycouch-Treffen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF zusätzlich zu den persönlichen Terminen auch Online-Babycouches an.
Es werden interaktive Fragerunden der Babycouch-LeiterInnen mit Experten, als auch Austausch unter den TeilnehmerInnen stattfinden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

*AUSGEBUCHT* Veränderung der Partnerschaft durch Kind

09.03.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Sebastian Bred

*AUSGEBUCHT* Babymassage

11.03.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Nicole Weirer

*AUSGEBUCHT* Wie Musik die frühkindliche Entwicklung fördert

23.03.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Veronika Simor

*AUSGEBUCHT* Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

15.03.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Daniela Weixlbaum

türkischsprachig - Gesundheitssprechstunde/Pratisyen hekim ile sağlık hakkında herşey

17.03.2021
9:00 – 10:30 Uhr

Expertin/Experte: Dr. Ata E. Kaynar

Austausch für Eltern mit Frühchen

08.04.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Maria Zangerl

Achtsam essen als Familie

12.04.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Cornelia Fiechtl

türkischsprachig - Gesundheitssprechstunde/Pratisyen hekim ile sağlık hakkında herşey

14.04.2021
9:00 – 10:30 Uhr

Expertin/Experte: Dr. Ata E. Kaynar

Kaiserschnitt und traumatische Geburt

20.04.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Judith Raunig

*AUSGEBUCHT* Zahnpflege - Zähne putzen macht Spaß

26.04.2021
9:30 – 11:00 Uhr

Expertin/Experte: Viktoria Göls

*AUSGEBUCHT* Der Sommer naht - Sonnenschutz bei Baby und Kleinkind

03.05.2021
17:00-18:30 Uhr

Expertin/Experte: Michaela Zöchling

Frühchen - Austauschrunde für Eltern mit Frühchen

06.05.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Maria Zangerl

Eingewöhnung in Krabbelstube und Kindergarten

11.05.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Heike Podek

Babyschlaf - Gut schlafen von Anfang an

17.05.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Astrid Steindl

türkischsprachig - Umgangsformen in der Famile/Aile içerisinde doğru davranış

28.05.2021
09:00-10:30 Uhr

Expertin/Experte: Senguel Stadler

Hebammensprechstunde

31.05.2021
15:00-16:30 Uhr

Expertin/Experte: Karoline Emsenhuber

Alles rund ums Thema Stillen

08.06.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Elisabeth Braimeier

Frühchen - Austauschrunde für Eltern mit Frühchen

10.06.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Maria Zangerl

Kinder und der Umgang mit TV, Medien und Co

14.06.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Elisabeth Eder Janca

Erste Hilfe

17.06.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Andreas Lenz

Babyshiatsu - Stärkung der Familie als Ganzes

29.06.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Karin Kalbantner-Wernicke

Rückbildung - der Weg zu einer starken Körpermitte

09.07.2021
09:30-11:00 Uhr

Expertin/Experte: Barbara Krautwurst

türkischsprachig - Kinder und ihre Entwicklung/Çocuk gelişimi

08.10.2021
09:00-10:30 Uhr

Expertin/Experte: Senguel Stadler

Anmeldung

Die gesamte Online-Veranstaltung ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Einwilligung seitens der ARGEF GmbH aufgezeichnet oder verbreitet werden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Link zur Online-Veranstaltung; bitte kontrollieren Sie auch den Spam-Ordner Ihres Mailaccounts.

Experten

Kinder- und Jugendheilkunde

Prim. Univ. Prof. Dr. Karl Zwiauer

Leiter der Abteilung für Kinder- &
Jugendheilkunde am LK St. Pölten
Stillen

Anne-Marie Kern

Still- und Laktationsberaterin in IBCLC
Beziehungsanalyse

Sebastian Bred

Mediator, Konfliktregler

Babycouch-LeiterInnen

Kassenvertragshebamme

 

Karoline Emsenhuber

Babycouch Mank
Familienbegleiterin, Sozialpädagogin

Sonja Reischer-Sommerauer

Babycouch Lilienfeld
Diätologin

Sarah Dietrich, BSc MPH

Babycouch Wr. Neustadt und Ternitz
Freizeitpädagogin

Viktoria Göls

Babycouch St. Pölten
Babyzeichensprache-WSleiterin

Regine Solar

Babycouch Lilienfeld

Projektleitung

Mag. Petra Ruso

Projektleitung

Mag. Ulrike Fertl

Projektleitungsassistenz

Sarah Dietrich, BSc MPH 

Projektleitungsassistenz

Weitere Informationen

Resilienz bei Kindern fördern – Dr. Philip Streit

Erste Hilfe bei Kindern – Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer

Sichere Bindung von Anfang an – Mag. Theresia Herbst

Das Leben mit Baby und Hund – Mag. Dr. Gudrun Iris Schöberl

Beratung & Training rund um Familie und/oder Hund

Videos

Tritt unserer Community bei

Ein Projekt der ÖGK
Gefördert aus den Mitteln des LGF-Fonds
Qualitätssicherung

Patentiert durch ARGEF GmbH

  • Home
  • Wissenschaft
  • Projekte
  • Blog
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
© ARGEF 2020