ARGEFARGEF
  • Home
  • Projekte
    • Babycouch
    • Richtig essen von Anfang an
    • HOW TO BABY
    • Frühe Hilfen (abgeschlossen I 2013-2022)
    • Kinderspiel (frühzeitig abgeschlossen)
    • G50 (abgeschlossen I 2013-2017)
      • Vitaltour
      • SturzMobil
      • Gesunde Kocherei
      • Gesundheitstage für MigrantInnen
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Auftraggeber & Netzwerkpartner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Medien
    • Downloads
    • Fotos
    • Presse
    • Videos
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Resilienz bei Kindern fördern
    • Erste Hilfe bei Kindern
    • Sichere Bindung von Anfang an
  • allgemeine Informationen

Übersicht über unsere kostenfreien Babycouch-Treffen in Präsenzform und online

Unsere Babycouch-Treffen in Präsenzform:

Themenänderungen vorbehalten, keine Voranmeldung nötig

Die Babycouch ist ein von ExpertInnen geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren. In entspannter „Couch-Atmosphäre“ werden die Fragen und Anliegen der TeilnehmerInnen von Diätologen, Medizinern, Hebammen, Pädagogen, Psychologen, etc., kompetent, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vor allem persönlich besprochen. Wohlfühlen und Kinderglück stehen hier im Mittelpunkt. Es ist erwünscht die Babys und Kleinkinder zu den Babycouch-Treffen mitzunehmen.

Stadtgemeinde Ternitz

Rathaus | Hans-Czettel-Platz 1 | 2630 Ternitz - finanziert von Stadtgemeinde Ternitz - vielen Dank!
Rathaus | Hans-Czettel-Platz 1 | 2630 Ternitz - finanziert von Stadtgemeinde Ternitz - vielen Dank!
Kindliche Reflexe deuten | 22.11.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Expertin: Simone Kostka
Zahngesundheit – Zähneputzen mit Spaß | 29.11.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Experte/in: Apollonia NÖ
Weihnachten – was schenken wir unseren Kindern | 06.12.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Expertin: Daniela Krammer
Ein Geschwisterchen kommt – wie bereite ich mein Kind darauf vor? | 13.12.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Expertin: Linda Leeb
Austauschrunde | 20.12.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Expertin: Sarah Dietrich

Stadt Wiener Neustadt

VHS-Räumlichkeiten | Singergasse 14 | 2700 Wiener Neustadt - finanziert von Stadt Wiener Neustadt - vielen Dank!
VHS-Räumlichkeiten | Singergasse 14 | 2700 Wiener Neustadt - finanziert von Stadt Wiener Neustadt - vielen Dank!
Erste Hilfe zB Verbrennen, Stürze, Verletzungen im Haushalt | 23.11.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Experte: Wolfgang Woltron
Meine Grenze. Deine Grenze. Wie setzen wir sie richtig | 30.11.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Heike Podek
Was schenken wir unseren Kindern? – Weihnachten neu | 07.12.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Daniela Krammer
Austauschrunde | 14.12.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Vivien Wimmer
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024. Die Babycouch in Wr. Neustadt startet wieder am 11.01.2024
Mit Bilderbuchbetrachtung kindliche Sprache fördern| 11.01.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Theres Scherz
Alles rund ums Thema Stillen und Fläschchen geben| 18.01.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Anna Maria Steinbock
Eingewöhnung in Krabbelstube und Kindergarten| 25.01.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Denise Ötsch
Babyschwimmen| 01.02.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Veronica Weidig
Semesterferien – PAUSE| 08.02.2024
Zahngesundheit – Zähne putzen mit Spaß| 15.02.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: ZGE – Apollonia NÖ
Kindliche Reflexe deuten| 22.02.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Simone Kostka
Hausmittelchen für Baby und Kleinkind| 29.02.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Angelika Borger
Gut schlafen von Anfang an| 07.03.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Elisabeth Steinbauer
Körperliche Veränderungen nach der Geburt – Fragen an den Gynäkologen| 14.03.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Experte: Rochus Längle
Emotionelle Erste Hilfe| 21.03.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Linda Leeb
Osterferien – PAUSE| 28.03.2024
Ein Geschwisterchen kommt – wie bereite ich mein Kind darauf vor?| 04.04.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Linda Leeb
Kinder und der Umgang mit TV, Medien und Co| 11.04.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Elisabeth Eder-Janca
Wut, Aggression und Co – Umgang mit starken Gefühlen| 18.04.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Heike Podek
Beikost – wie starten wir? Ernährung für die Kleinsten| 25.04.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Sarah Dietrich
Töpfchen, Schnullerentwöhnung und Co – wie helfe ich meinem Kind?|02.05.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Elisabeth Steinbauer
Feiertag – keine Babycouch|09.05.2024
Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder|16.05.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Experte: Wolfgang Woltron – ÖRK
Sonnenschutz und Reiseapotheke für Baby und Kleinkind|23.05.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Angelika Borger
Feiertag – keine Babycouch |30.05.2024
Geburtserfahrungen – wir sprechen darüber|06.06.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Elisabeth Steinbauer
Entspannt essen am Familientisch – wie gelingt es?|13.06.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Sarah Dietrich
Eltern-Kind-Bindung: wie wird sie stark?|20.06.2024 | 09:30 – 11:00 Uhr | Singergasse 14 | Expertin: Daniela Krammer

Gemeinde Pernitz

Pflegeagentur Kolar | Hauptstraße 34 | 2763 Pernitz - finanziert von Gemeinde Pernitz - vielen Dank!
Pflegeagentur Kolar | Hauptstraße 34 | 2763 Pernitz - finanziert von Gemeinde Pernitz - vielen Dank!
„Hilf mir, es selbst zu tun!“ – Ein Einblick in die Philosophie der Maria Montessori | 21.11.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Hauptstraße 34, 2763 Pernitz | Expertin: Edina Camus
Was schenken wir unseren Kindern – Weihnachten neu | 05.12.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Hauptstraße 34, 2763 Pernitz | Expertin: Daniela Krammer
Austauschrunde | 19.12.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Hauptstraße 34, 2763 Pernitz | Expertin: Saskia Christ

Gemeinde Laa an der Thaya

Stadtbibliothek | Stadtplatz 58 | 2136 Laa/Thaya - finanziert von Gemeinde Laa/Thaya- vielen Dank!
Stadtbibliothek | Stadtplatz 58 | 2136 Laa/Thaya - finanziert von Gemeinde Laa/Thaya- vielen Dank!
Trageberatung (Tragehilfe oder Tuch bitte mitnehmen, wenn vorhanden) | 15.11.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Stadtplatz 58, 2136 Laa/Thaya | Expertin: Nicol Ofner
Motorische Entwicklung von Baby und Kleinkind | 22.11.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Stadtplatz 58, 2136 Laa/Thaya | Expertin: Madlen Waismayer
Sprachentwicklung in den ersten Lebensjahren | 29.11.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Stadtplatz 58, 2136 Laa/Thaya | Expertin: Christina Winkler
Alles rund ums Thema Stillen und Fläschchen geben | 13.12.2023 | 09:30 – 11:00 Uhr | Stadtplatz 58, 2136 Laa/Thaya | Expertin: Daniele Krebs

Unsere Online-Babycouch-Treffen

Die ARGEF bietet zusätzlich zu den persönlichen Terminen auch Online-Babycouches an.
Es werden interaktive Fragerunden der Babycouch-LeiterInnen mit Experten, als auch Austausch unter den TeilnehmerInnen stattfinden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Die gesamte Online-Veranstaltung ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Einwilligung seitens der ARGEF GmbH aufgezeichnet oder verbreitet werden. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Link zur Online-Veranstaltung; bitte kontrollieren Sie auch den Spam-Ordner Ihres Mailaccounts.

Babycouchübergreifende Expert:innen

folgt in Kürze
Elternbildnerin
Mag. Elisabeth Eder-Janca
speziell für Eltern zert. Medienpädagogin, dipl. Elternbildnerin
https://www.elternbildunganders.at/

BC Ternitz: Expert:innen

Diätologin
Sarah Dietrich, BSc MPH
Leitung Babycouch Ternitz , Diätologin

BC Wiener Neustadt: Expert:innen

Babycouch-Leitung Wiener Neustadt
Vivien Wimmer
Leitung Babycouch Wiener Neustadt, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin i.K.

BC Pernitz: Expert:innen

Babycouch-Leitung Pernitz
Saskia Christ
Leitung Babycouch Pernitz, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin

Leitung

Mag. Petra Ruso
Leitung
Sarah Dietrich, BSc MPH
Leitung

Weitere Informationen

Resilienz bei Kindern fördern – Dr. Philip Streit

Erste Hilfe bei Kindern – Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer

Sichere Bindung von Anfang an – Mag. Theresia Herbst

Das Leben mit Baby und Hund – Mag. Dr. Gudrun Iris Schöberl

Beratung & Training rund um Familie und/oder Hund

Tagesablaufprotokoll für Schreibabys – Frau Dr. Sonn-Rankl

Tritt unserer Community bei

Qualitätssicherung

Patentiert durch ARGEF GmbH

  • Home
  • Wissenschaft
  • Projekte
  • Blog
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
© ARGEF 2023