ARGEFARGEF
  • Home
  • Projekte
    • Babycouch
    • Richtig essen von Anfang an
    • HOW TO BABY
    • Frühe Hilfen (abgeschlossen I 2013-2022)
    • Kinderspiel (frühzeitig abgeschlossen)
    • G50 (abgeschlossen I 2013-2017)
      • Vitaltour
      • SturzMobil
      • Gesunde Kocherei
      • Gesundheitstage für MigrantInnen
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Auftraggeber & Netzwerkpartner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Medien
    • Downloads
    • Fotos
    • Presse
    • Videos
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Resilienz bei Kindern fördern
    • Erste Hilfe bei Kindern
    • Sichere Bindung von Anfang an
  • regionale Babycouch

Gesunde Kocherei

(Abgeschlossen I Projektlaufzeit 2013 - 2017)

Die „Gesunde Kocherei“ ist ein Ort des Zusammenkommens, bei dem gemeinsam gegessen, gelacht und geplaudert wird in Verbindung mit nachhaltiger Ernährung. Anhand von leichten, gut nachahmbaren Rezepten wird den Teilnehmern gezeigt, was es bedeutet, sich ausgewogen und vielfältig zu ernähren. Zusätzlich spielt der soziale Aspekt und gemeinsame Austausch eine entscheidende Rolle.

In diesen Gemeinden findet die „Gesunde Kocherei“ bereits regelmäßig statt:
  • Groß Enzersdorf
  • Heidenreichstein
  • Kilb
  • Langenzersdorf
  • Neulengbach
  • St. Valentin
  • Strengberg
  • Traiskirchen
  • Wiener Neustadt
  • Wolkersdorf
In folgenden Gemeinden findet ab 2016 die „Gesunde Kocherei“ regelmäßig statt:
  • Ernsthofen
  • Gänserndorf
  • Hadersdorf
  • Leobersdorf
  • Neulengbach
  • Perschling
  • Scheibbs

Ablauf/Durchführung

Die Gesunde Kocherei findet wöchentlich um die Mittagszeit von 12:00 – 15:00 Uhr statt. Die jeweilige Gemeinde hat sich für die notwendigen Rahmenbedingungen wie Räumlichkeit, Küche und Küchenutensilien zu kümmern.

Eine „Einladerin“ lädt zum Treffen ein und bespricht mit den Teilnehmern die Speisen die gekocht werden, wer welchen Teil der Zubereitung der Lebensmittel übernimmt, und schlussendlich die zeitliche Abfolge des Kochens. Ernährungswissenschaftlerin der ARGEF, Lisa Peterlik, wird die gesunde Kocherei als Expertin stetig begleiten, den wissenschaftlichen Input leisten und ernährungsrelevante Fragen der Teilnehmer beantworten.

Medienseite der ARGEF

g50.at

G50 auf Facebook

Projektleitung

Mag. Michael Wild

Projektleitung

Markus Raffeis

Media
  • Home
  • Wissenschaft
  • Projekte
  • Blog
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
© ARGEF 2020