ARGEFARGEF
  • Home
  • Projekte
    • Babycouch
    • Richtig essen von Anfang an
    • HOW TO BABY
    • Frühe Hilfen (abgeschlossen I 2013-2022)
    • Kinderspiel (frühzeitig abgeschlossen)
    • G50 (abgeschlossen I 2013-2017)
      • Vitaltour
      • SturzMobil
      • Gesunde Kocherei
      • Gesundheitstage für MigrantInnen
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Auftraggeber & Netzwerkpartner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Medien
    • Downloads
    • Fotos
    • Presse
    • Videos
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Resilienz bei Kindern fördern
    • Erste Hilfe bei Kindern
    • Sichere Bindung von Anfang an
  • regionale Babycouch

Vitaltour (Abgeschlossen I Projektlaufzeit 2013 - 2017)

Im Rahmen ganzheitlicher Präventionsevents werden hierbei in den einzelnen Gemeinden Erwachsene ab dem 50. Lebensjahr eingeladen, interessante Bewegungsangebote und gesundheitsfördernde „Vitalstationen“ zu erleben.

Die G50 – Vitaltour bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit an verschiedenen Vitalstationen innovative Trainingsgeräte auszutesten und Rückmeldung über den eigenen Leistungs- bzw. Fitnesszustand zu bekommen. Zudem erhalten die Teilnehmer durch fachkundige Experten umfangreiche Gesundheitsinformationen und Handlungsempfehlungen zum Thema Bewegung. Innovative Umsetzung und Verpackung garantieren dabei einen hohen Motivationsfaktor. Moderne, frische Impulse und Erlebnischarakter stehen im Vordergrund.

Es sollen Anreize geschaffen werden, die den Menschen die Möglichkeit eröffnen durch Weiterführung der Bewegungsmaßnahmen wertvolle, lebensqualitativ hochwertige Jahre in deren Selbständigkeit verbringen zu können.

Ablauf/Durchführung

Wie auch im Jahr zuvor wurde seitens der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung 2014 damit begonnen, das Projekt G50 intensiv in den niederösterreichischen Gemeinden vorzustellen. Die Vitaltour 2014 war dabei zentrales Thema.

Aus den Erfahrungen der Pilotphase (5 Veranstaltungen) sind 11 weitere Veranstaltungen für das Jahr 2014 festgelegt worden. Das Gesundheitsangebot wurde ebenfalls entsprechend adaptiert und an die Wünsche der Zielgruppe angepasst.

Bei der Wahl der Veranstaltungsorte wurde bewusst darauf geachtet, dass die Vitaltour flächendeckend in allen vier Vierteln Niederösterreichs Halt macht.

Mediathek der ARGEF

g50.at

G50 auf Facebook

Projektleitung

Mag. Michael Wild

Projektleitung

Markus Raffeis

Media
  • Home
  • Wissenschaft
  • Projekte
  • Blog
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
© ARGEF 2020